Taumea Logo

Was ist TAUMEA®?

TAUMEA® bei Schwindelbeschwerden

TAUMEA® ist ein zugelassenes, rezeptfreies Arzneimittel zur Behandlung von Schwindelbeschwerden.

In TAUMEA® ist ein Dual-Komplex aus zwei natürlichen Wirkstoffen enthalten, die sich gegenseitig in ihrer Wirkung ergänzen: Anamirta cocculus und Gelsemium sempervirens. Dank dieser beiden Arzneistoffe kann TAUMEA® bei Schwindelbeschwerden mit den typischen Begleiterscheinungen wie Kopfschmerzen oder Übelkeit wirksam helfen. Dabei sind bei dem Arzneimittel keine Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Aufgrund der guten Verträglichkeit kann TAUMEA® einfach einmal ausprobiert werden.

 

TAUMEA® Darreichungsformen

TAUMEA® gibt es rezeptfrei in Ihrer Apotheke sowohl in Tabletten- als auch in Tropfenform.

  • TAUMEA® Tabletten gibt es in den Packungsgrößen 40 Tabletten und 80 Tabletten.
  • TAUMEA® Tropfen gibt es in den Packungsgrößen 10ml, 30ml und 50ml.

Wie wirkt TAUMEA®?

TAUMEA® ist ein natürliches Arzneimittel mit einer besonderen Wirkformel aus Gelsemium sempervirens (D5) und Anamirta cocculus (D4). Anamirta cocculus wird laut Arzneimittelbild die Wirkung zugeschrieben, Schwindelbeschwerden zu lindern.1 Gelsemium sempervirens bekämpft laut Arzneimittelbild die typischen Begleiterscheinungen von Schwindel, wie z.B. Kopfschmerzen oder Benommenheit.2 Gemeinsam ergeben die beiden Wirkstoffe den einzigartigen Dual-Komplex von TAUMEA® bei Schwindelbeschwerden.

Wirkstoff Pflanze bekannt als Ausgewählte Anwendungsgebiete
Anamirta cocculus D4 Scheinmyrte
  • Bekämpfung des Schwindelgefühls
Gelsemium sempervirens D5 Gelber Jasmin
  • Linderung von Kopfschmerzen
  • Linderung von Benommenheitsgefühlen
  • Linderung von Angstgefühlen
  • Milderung der Übelkeit

1 www.homoeopathie-liste.de/mittel/cocculus.htm; Stand: 30.07.2014
2 Bousta D. et al. Neurotropic, immunological and gastric effects of low doses of Atropa belladonna L., Gelsemium sempervirens L. and Poumon histamine in stressed mice.J Ethnopharmacol 2001;74:205–15

TAUMEA® ist gut verträglich

Die in TAUMEA® enthaltenen Arzneistoffe Anamirta cocculus und Gelsemium sempervirens sind zu 100% natürlich und gut verträglich. Taumea kann daher auch in Kombination mit anderen Arzneimitteln eingenommen werden.

Anamirta cocculus (auch bekannt als Scheinmyrte) stammt aus Süd- und Südostasien. Sie ist eine Schlingpflanze mit großen hängenden Blütenständen. Der Stamm, die Wurzeln und die Samen dieser Pflanze enthalten psychoaktive Stoffe. Diese wurden bereits im Mittelalter für pharmazeutische Zwecke entdeckt und von Seeleuten gegen Schwindelgefühle verwendet.

Gelsemium sempervirens (auch bekannt als Gelber Jasmin) ist eine Kletterpflanze die in Nord- und Mittelamerika heimisch ist. Sie wird bis zu 6m hoch und trägt gelbe glockenförmige Blütenblätter. Ihr Wirkstoff wird aus dem frischen Wurzelstock gewonnen und hat eine historische Verwendung bei Beschwerden des Nervensystems wie Kopfschmerzen, Konzentrationsschwäche, Verwirrung und Angstgefühlen.

Nur TAUMEA® vereint diese beiden Wirkstoffe in den speziellen Konzentrationen D4 und D5 zu einem einzigartigen Dual-Komplex. Das natürliche Arzneimittel bekämpft damit nicht nur den Schwindel, sondern lindert auch seine unangenehmen Begleiterscheinungen.

Anamirta_Cocculus
Anamirta cocculus (Scheinmyrte)
Gelsemium_sempervirens_
Gelsemium sempervirens (Gelber Jasmin)

TAUMEA® Anwendung

Die Einnahme von TAUMEA® ist ganz einfach und ist nicht an einen bestimmten Zeitpunkt gebunden.

Tabletten:

Wir empfehlen bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6x täglich, je 1 Tablette einzunehmen. Bei chronischen Schwindelbeschwerden empfehlen wir die Einnahme von 3x täglich je 1 Tablette.

Bitte beachten Sie auch die Packungsbeilage.

 

Tropfen:

Wir empfehlen bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6x täglich, je 5 Tropfen einzunehmen. Bei chronischen Schwindelbeschwerden empfehlen wir die Einnahme von 3x täglich je 5 Tropfen.

Bitte beachten Sie auch die Packungsbeilage.

Da Schwindelbeschwerden häufig über einen längeren Zeitraum oft unvorhergesehen auftreten, empfiehlt es sich TAUMEA® kontinuierlich einzunehmen. So kann TAUMEA® helfen den Alltag zu normalisieren und Lebensqualität zurückzugeben.

TAUMEA® weist keine bekannten Nebenwirkungen auf und ist aufgrund seiner guten Verträglichkeit für eine Langzeitbehandlung geeignet. Erste Erfolge sind bereits nach kurzer Zeit zu verzeichnen.

Natürliche Arzneimittel wie TAUMEA® werden über die Mundschleimhaut in den Körper aufgenommen. Damit die beste Wirksamkeit erzielt wird, sollten bei der Einnahme einige Tipps beachtet werden.

  • 15 Minuten vor und nach der Einnahme von TAUMEA® nicht essen, rauchen, Zähneputzen oder trinken v.a. nicht Kamillen- oder Pfefferminztee und Kaffee.
  • 15 Minuten Pause zwischen der Einnahme von TAUMEA® und einem anderen natürlichen Arzneimittel.

Bitte beachten Sie auch die Packungsbeilage.

TAUMEA® Tabletten

3 mal täglich 1 Tablette6 mal täglich 1 Tablette

TAUMEA® Tropfen

Taumea Tropfen Einnahme - 3 mal täglich 5 TropfenTaume Tropfen - 6 mal täglich 5 Tropfen
TAUMEA® Tropfen. Wirkstoffe: Anamirta cocculus Dil. D4, Gelsemium sempervirens Dil. D5. TAUMEA wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Besserung der Beschwerden bei Schwindel. www.taumea.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing

TAUMEA® Tabletten. Wirkstoffe: Anamirta cocculus Trit. D4 und Gelsemium sempervirens Trit. D5. TAUMEA wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Besserung der Beschwerden bei Schwindel. www.taumea.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing

Wirkung ist von individuellen Faktoren abhängig, Abbildungen Betroffenen nachempfunden, Namen geändert
angle-double-up